Zum 75. ordentlichen Gauturntag hatte der Vorstand des Turngau Mittellahns die Turnvereine aus dem Einzugsbereich nach Laubuseschbach geladen. Ehrungen erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler, Grußworte, Jahresberichte und Ausblicke auf anstehende Aktivitäten standen auf der Tagesordnung. Es war ein guter Abend für die Turnfamilie mit genug Gelegenheit zum Austausch über verschiedene Vorhaben.
Kategorie: Sitzungen/Tagungen
Gauturntag in Weilburg
Der Gauturntag wird am 02. oder am 09. Juli 2021 um 19 Uhr in der Aula der Technikakademie Weilburg stattfinden, sofern es möglich und vertretbar ist.
Er wird ohne Ehrungen, Ehrengäste und Presse durchgeführt. Eine vorherige Anmeldung der Teilnehmer ist verpflichtend.
Die Tagesordnung wird noch veröffentlicht.
Nutzungsordnung Leistungszentrum Limburg
Liebe Turner/innen und Trainer/innen,
im Anhang befindet sich das aktuelle Nutzungskonzept für das Leistungszentrum in Limburg.
Für das Jahr 2021 sind einige Neuerungen geplant, die jetzt im Vorhinein organisiert werden müssen.
Weiterlesen
Aktivitäten des Turngaues Mittellahn im 2. Halbjahr 2020
Turngau Mittellahn
im Hessischen Turnverband
Aufgrund der Corona Pandemie und der weiterhin unsicheren Lage hat der Vorstand am Freitag, den 26.06.2020 in Anlehnung an den HTV beschlossen, fast alle Aktivitäten bis zum Jahresende zu canceln.
- Abgesagt werden hiermit alle Gauwettkämpfe Gerätturnen, Fortbildungen, die Übungsleiter-Assistentenausbildung und das Herbsttreffen.
- Die Verlängerung einer Lizenz kann im nächsten Jahr nachgeholt werden.
- Die Jahrestagung der Übungsleiter/innen m/w im November wird nicht abgesagt. Sie kann, wenn notwendig auch digital erfolgen.
- Das Bergturnfest am 29. und 30. August wird eventuell stattfinden, angepasst an die aktuelle Corona-Verordnung und die geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Die veränderte Ausschreibung wird in diesem Fall auf der Homepage veröffentlicht. Als Event im Freien möchten wir unseren Mitgliedern eine Möglichkeit geben, gemeinschaftlich, wenn auch mit Abstand an einem Wettkampf teilnehmen zu können und einen schönen Tag auf dem Mensfelder Kopf zu verbringen. Nach den Sommerferien wird auf unserer Homepage, leider kurzfristig die Information stehen, ob wir das Bergturnfest durchführen können, bzw. dürfen.
In der Hoffnung, dass Alles sich zum Guten wendet wünscht der Turngauvorstand allen Mitgliedsvereinen Durchhaltevermögen und viel positive Energie!
Im Namen des Turngauvorstandes
Gabriele Druck-Wagner, Vorsitzende
Hilfsprogramm
** Ein aktueller Hinweis zu einem Hilfsprogramm im Rahmen der Corona-Pandemie **
Weitere Veranstaltungen abgesagt
Ergebnisprotokoll der Videokonferenz vom 09.04.2020 – HTV Vorstand und Gauvorsitzende
Die folgenden Beschlüsse und Informationen gelten landesweit für alle hessischen Turngaue und den HTV.
- Vereinsaktivitäten – Schulen
Wir orientieren uns an den Schulschließungen.
Sobald die Schule wieder beginnt, können auch die Vereine mit den gleichen Konditionen, die für die Schulen gelten (z.B. begrenzte Teilnehmerzahl u.a.) ebenso handeln.
Sind die Vereine auf Hallen des Kreises angewiesen, können sie erst wieder beginnen, wenn die Hallen freigegeben sind.
Daher wird dies wohl eine kurzfristige Entscheidung werden.
- Wettkämpfe, Veranstaltungen und Bildungsmaßnahmen
Für die Turngaue gelten die gleichen Beschlüsse, die der HTV vorgibt.
Alle Wettkämpfe und Veranstaltungen werden bis zu den Sommerferien abgesagt.
Darunter fallen auch die Kinderturnfeste, Gau Wandertage u.ä.
Alle Bildungsmaßnahmen sind zunächst bis Ende Mai abzusagen.
Ende April wird das weitere Vorgehen besprochen werden.
Der HTV arbeitet derzeit an E-Learning-Maßnahmen, vor allem für schon gestartete Aus- und Fortbildungsveranstaltungen.
Über die Durchführung von Veranstaltungen in den Sommerferien, z.B. Camps und Freizeiten, wird bis spätestens Mitte Mai entschieden.
- Wettkämpfe und Veranstaltungen nach den Sommerferien
Die Entscheidung darüber wird vor den Sommerferien fallen.
Ob der Turn- und Sportkongress Ende November stattfinden kann, wird nach den Sommerferien entschieden.
Über den Landesturntag Ende November muss bis zu den Sommerferien entschieden werden.
Wegen verschiedenen einzuhaltenden Fristen, müssten die noch ausstehenden Gauturntage in den ersten 3 Wochen im September stattfinden, um die Landesdeligierten zu wählen und an den HTV zu melden.
Sollte der Landesturntag in das nächste Jahr verschoben werden, ist kein Gauturntag zwingend, alle Amtsträger bleiben bis zum nächsten Gauturntag im Amt.
- Deutsches Turnfest in Leipzig 2021
Man geht davon aus, dass das Deutsche Turnfest einschließlich seiner Qualifikationswettkämpfe wie geplant durchgeführt werden kann.
10.04.2020 G. Druck-Wagner
Links:
Das Mentoring-Programm für Frauen im Sport
Mentoring ist eine enge Beratungs- und Unterstützungsbeziehung (Eins-zu-Eins Beziehung) zwischen einer erfahrenen Führungskraft (Mentorin) und einer Nachwuchskraft (Mentee). Das Ziel dieser Beziehung ist die Weiterentwicklung der Persönlichkeit und der Fähigkeit der Mentee.
Tanztee des Turngau Mittellahn war ein voller Erfolg
Am Samstag, den 4. Mai, richtete der TV Villmar in der Turnhalle am Lahnufer bereits zum dritten Mal nach 2004 und 2016 den traditionellen „Tanztee“, eine Veranstaltung des Turngau Mittellahn, aus.