Einzelwettkämpfe Turngau Mittellahn

Gelungene Premiere: Mädchen und Jungen starten gemeinsam ins Wettkampfjahr 2023

Bei den diesjährigen Einzelwettkämpfen des Turngaus Mittellahn, die am 11./12. März vom SV Rot-Weiß Hadamar in der Limburger Kreissporthalle ausgerichtet wurden, stand eine Premiere auf dem Programm: Mädchen und Jungen ermittelten ihre Gausieger gemeinsam an einem Wettkampfwochenende. Dabei gingen insgesamt ca. 230 Teilnehmer aus zehn Vereinen in 21 verschiedenen Qualifikations-, Rahmen- und Nachwuchswettkämpfen an die Geräte.

Weiterlesen

Gauwandertag 2022

Am 10. Juli machten sich Wanderer in Villmar auf zu einer Wanderung rund um den Marktflecken, denn der Turngau Mittellahn hatte zu seinem jährlichem Gauwandertag eingeladen. In diesem Jahr war der TV Villmar Ausrichter dieser Veranstaltung. Gabriele Druck-Wagner als erste Vorsitzende des Turngaus, sowie Luger Müller als zweiter Vorsitzender der TV begrüßten die Teilnehmer.

Weiterlesen

Gaueinzelmeisterschaften in der Wettkampfgymnastik

Gaueinzelmeisterschaften des Turngau Mittellahn

Die Gymnastinnen vom TV Eisenbach (11 Mädchen/rote Anzüge) und TV Niederselters (5 Mädchen/blaue Anzüge) mit den Werterinnen (Petra Stickel TV Eisenbach 2 Reihe ganz links / Alicia Roth und Claudia Schoppe TV Niederselters 3 Reihe ganz rechts / Jill Degen (Fachwartin des Turngau Mittellahn) TuS Mensfelden 2 Reihe ganz außen rechts)

Nach gut 3 Jahren Coronapause fand am Wochenende (09.07.2022) die Gaueinzelmeisterschaften des Turngau Mittellahn in der Wettkampfgymnastik statt. Zu Gast beim TV Niederselters gingen insgesamt 16 Gymnastinnen von zwei Vereinen ( TV Eisenbach / TV Niederselters) an den Start. Leider konnten in diesem Jahr die Gymnastinnen des TuS Mensfelden nicht am Wettkampf teilnehmen. Sie waren durch die lange Coronapause noch nicht bereit für einen Wettkampf. Aber im nächsten Jahr sind sie wieder dabei, damit die drei Vereine wieder zusammen den Wettkampf bestreiten können. Weiterlesen

Camberger Rope Skipping-Nachwuchs war erfolgreich

Am 21. Mai 2022 fanden die Hessischen Nachwuchswettkämpfe der Sportart Rope Skipping in Rüsselsheim statt. Die TG Camberg 1848 e.V. ging mit zwölf Teilnehmerinnen an den Start und konnte sich unter anderem über zwei Podiumsplätze freuen.

Das Bild zeigt alle Teilnehmer, Trainer und Kampfrichter der TG Camberg.

Stehend hinten: Antonia Sachs, Franziska Evers, Hannah Schreiber, Ina Gangl, Miriam Navarro-Salska Sitzend Mitte: Paulina Sachs, Edda Schneider, Mira Hofmann, Marilena Baier, Selina Konar, Janne Erlach, Laila Persy, Leonie Geißler, Lena Muth, Emilia Lechner, Marlene Erk, Frida Knab, Mia Kohler Vorne: Eva Koslowski, Sophia Schmidt, Marlene Sachs Es fehlt: Daniela Ribeiro-Heerd

Weiterlesen

Endlich wieder Wettkämpfe!

Nach über zwei Jahren fand für die Gerätturnerinnen des Turngau Mittellahns endlich wieder ein Wettkampf auf Gauebene statt. Dabei ging es gleich schon um die Qualifikation für die Hessischen Landesfinals, die Mitte Mai in Petersberg stattfinden werden. Insgesamt gab es zwölf Tickets für die „Hessischen“ zu vergeben, um die die knapp 50 Turnerinnen aus den vier teilnehmenden Vereinen TuS Dehrn, TV Elz, TV Eschhofen und SV RW Hadamar in Pflicht und Kürwettkämpfen turnten. Weiterlesen

Aktuelles in schweren Zeiten

Den Ausfall oder die Verschiebung der meisten Termine bitten wir zu entschuldigen. Die derzeitige Lage lässt uns aber keine andere Wahl. Wenn es möglich ist,  versuchen wir in der zweiten Jahreshälfte einige der Termine nachzuholen. Bitte beachten Sie die Ankündigungen auf der Homepage.

Rückfragen zu den Veranstaltungen und Terminen per Mail bitte an :

  •  info@turngau-mittellahn.de
    oder
  • homepage@turngau-mittellahn.de

Im Folgenden einige Veranstaltungen für die wir eine vorläufige Regelung getroffen haben:

  1. Das Gaukinderturnfest kann am 04. Juli nicht stattfinden.
    Je nach Pandemielage wird der Turngau für die Kinder im Herbst/Winter eine Veranstaltung ohne längeres Vorbereitungstraining anbieten.
  2.  Der Tanztee in Heringen fällt 2021 aus und wird 2022 nachgeholt.
  3. Das Herbsttreffen am 6.11.21 in Nauheim bleibt.
  4. Die beiden Fortbildungslehrgänge mit Lizenzverlängerung, die vor den Sommerferien liegen, finden nicht statt. Eventuell können sie im 2. Halbjahr angeboten werden.
    Alle Lehrgangsteilnehmer müssen sich erneut zu einem noch bekannt zu gebenden Termin anmelden.
  5. Wettkämpfe wird es voraussichtlich in diesem Jahr keine mehr geben.
  6. Das Bergturnfest wird am 28./29. August 2021 stattfinden.
    Für das diesjährige Jubiläum werden wir nach Ostern einen geeigneten Rahmen finden.

Turntalentschule Limburg-Elz erfolgreich beim Turntalentschulpokal des Deutschen Turnerbundes

Maja Trinker für Bundeskadertest qualifiziert

Zum Turntalentschulpokal des Deutschen Turnerbundes treffen sich alljährlich die besten deutschen Nachwuchsturnerinnen der Altersklassen 9 und 10. Zur großen Freude aller hatte sich in der Altersklasse 9 das Team der Turntalentschule Limburg-Elz mit Jolina Lühs, Maja Trinker und Phéline Walker auf Landesebene für diesen höchsten nationalen Wettkampf qualifiziert. Aufgrund der aktuellen Lage wurde der Wettkampf auf drei Standorte aufgeteilt, so dass das heimische Team gemeinsam mit Gastturnerin Maya Böttinger (Kassel) nach einem gemeinsamen Vorbereitungslehrgang im Landesleistungszentrum Frankfurt zum Wettkampf nach Dortmund reiste, um ihre Übungen zu präsentieren.

Maja Trinker, Jolina Lühs, Phéline Walker und Maya Böttinger – Gastturnerin aus Kassel (von links nach rechts)

Weiterlesen

Erfolgreicher Re-Start

Erfolgreicher Re-Start der 2. Bundesliga der Kunstturnerinnen in Mannheim

Thea Klämt sensationell Topscorerin am Sprung

Mit einem erfreulichen Rang 5 kehrten die heimischen Kunstturnerinnen Thea Klämt und Sophie Michel vom Bundesliga-Wettkampf aus Mannheim zurück und liegen mit dem Team von Eintracht Frankfurt in der Gesamttabelle auf Rang 4 vor dem letzten Wettkampf Mitte November in Dresden. Die Mannschaft erturnte sehr gute 169,95 P.; damit fehlte am Ende nur die Winzigkeit von 0,05 P. zu Rang 4 (TUG Leipzig 170,00 P.) sowie 0,75 P. zu Rang 3 (TT Kein Group Lüneburg-Buchholz). Dieser Erfolg des jungen Teams ist umso höher zu bewerten, da sie aufgrund der Corona-Pandemie auf den Einsatz einer ausländischen Gastturnerin verzichten mussten.

Sophie Michel (links) und Thea Klämt (rechts)

Weiterlesen