Im Frühling/Sommer und Herbst/Winter findet jeweils ein Workshop zum Thema „Akrobatische Elemente am Boden mit Schwerpunkt Flickflack oder Salto rw“ statt. Die Teilnehmer entscheiden mit der Anmeldung zum Workshop, welchen Schwerpunkt sie wählen.
Kategorie: Aktuelle Berichte
Erfolgreicher Landeskaderlehrgang für Elena Fischer und Rosalie Schleimer
Mit Elena Fischer und Rosalie Schleimer (beide Altersklasse 9) absolvierten auch die jüngsten Landeskaderturnerinnen aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz einen dreitägigen Landeskaderlehrgang des Hessischen Turnverbandes in Frankfurt und absolvierten zudem ihre alljährliche sportmedizinische Untersuchung in der Sportklinik Frankfurt.
Bronze für Sandra Neuroth und Anna Weimer
Bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften und Landesfinals (Altersklassen 16+) in Linden starteten vier Turnerinnen aus dem Turngau Mittellahn: Sandra Neuroth, Clara Klose (beide TV Eschhofen), Hannah Waibel (TV Elz) und Anna Weimer (TSG Wieseck, Heimatverein SV RW Hadamar).
Gauturntag und Ehrungen 2025
Zum 75. ordentlichen Gauturntag hatte der Vorstand des Turngau Mittellahns die Turnvereine aus dem Einzugsbereich nach Laubuseschbach geladen. Ehrungen erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler, Grußworte, Jahresberichte und Ausblicke auf anstehende Aktivitäten standen auf der Tagesordnung. Es war ein guter Abend für die Turnfamilie mit genug Gelegenheit zum Austausch über verschiedene Vorhaben.
Neues vom HTV: Online-Seminar-Reihe „Ehrenamt“
Die Online-Seminar-Reihe „Ehrenamt“ geht auch in diesem Jahr weiter. Wir bieten wieder 4 kostenfreie Online-Seminare rund um das Ehrenamt an. Diesmal haben wir mit Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dietmar Fischer und Prof. Dr. Ronald Wadsack gleich zwei erfahrene Referenten mit dabei.
Erster Landeskaderlehrgang der heimischen Kunstturnerinnen
Zur Vorbereitung auf die diesjährige Wettkampfsaison absolvierten Thea Klämt, Jara Spriestersbach, Karla Kunzmann und Lotti Wahler aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz einen dreitägigen Landeskaderlehrgang des Hessischen Turnverbandes in Frankfurt.
Bundeskaderlehrgang des Deutschen Turnerbundes mit Jara Spriestersbach und Lotti Wahler
Aufgrund der Wettkampfleistungen im vergangenen Jahr sowie ihrer Ergebnisse beim Kadertest des Deutschen Turnerbundes waren Jara Spriestersbach (AK 12) für das Jahr 2025 in den Nachwuchskader 2 sowie Lotti Wahler (AK 10) in den Talentkader des Deutschen Turnerbundes berufen worden. Beide Kunstturnerinnen aus dem Leistungszentrum Limburg/TV Elz gehören demnach dem höchstmöglichen nationalen Kader ihrer jeweiligen Altersklassen an. Zum ersten Bundeskaderlehrgang in diesem Jahr trafen sich nun die besten deutschen Turnerinnen der Altersklassen 10 bis 12 in Frankfurt, um unter Leitung von Bundesnachwuchstrainerin Frau Claudia Schunk zu trainieren.
Neues vom HTV: Aus- und Fortbildungsangebote
- Akademie des Turnens
- Bildungsübersicht 2025
- Athletiktraining und Functional Fitness
- DOSB-Basisqualifizierung
Erfolgreiches Debüt der jüngsten Kunstturnerinnen beim Sternchenwettkampf
Zum Jahresabschluss trafen sich die jüngsten Kunstturnerinnen zum Sternchenwettkampf des Hessischen Turnverbandes, einem kindgerechten Wettkampfformat für die Altersklassen 5 und 6. Über 80 Turnerinnen aus den hessischen Stützpunkten Limburg, Frankfurt, Wetzlar, Wiesbaden und Heusenstamm sowie aus Baden, Rheinland-Pfalz und Bayern waren hierzu ins Landesleistungszentrum Frankfurt gekommen, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln.
Heimische Kunstturnerinnen beim Kadertest des Deutschen Turnerbundes erfolgreich
Jara Spriestersbach (Nachwuchskader 2) und Lotti Wahler (Talentkader) in Bundeskader des DTB sowie Karla Kunzmann in Landeskader des HTV berufen
Was für ein sensationeller Jahresabschluss: Mit Lotti Wahler (AK 9), Jara Spriestersbach, Karla Kunzmann (beide AK 11) hatten sich erstmals gleich drei heimische Kunstturnerinnen aufgrund ihrer diesjährigen Wettkampfleistungen für den Bundeskadertest des Deutschen Turnerbundes qualifiziert.