
Vergangene Veranstaltungen › Aus- und Fortbildungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Workshop – Überschlagbewegungen an Sprung
Bei diesem Workshop werden wir gemeinsam euer Können testen und weiter schulen. Neben der allgemeinen Anlaufschulung und dem Überschlag, werden wir außerdem fortgeschrittene Turner/innen an erste Tsukahara Vorübungen heranführen und diese üben und weiter schulen. Erster Termin: 30.10. Folgetermine: 6.11., 13.11. und 20.11. Uhrzeit: 16.00 – 17.30 Uhr Trainer: Cheyenne Walker & Anna Weimer WICHTIG: Für alle Workshops gilt das Mindestalter von 8 Jahren und die Zugehörigkeit zu einem Turngau-Verein die Grenze liegt bei maximal 12 Teilnehmern Für Fragen, Warteliste…
Erfahre mehr »Workshop – Flickflack
In diesem Workshop werden wir den Flickflack mit euch erarbeiten. Hier ist es egal, ob du ihn schon beherrschst oder noch am Anfang stehst. Mit verschiedenen Vorübungen wollen wir mit euch den Flickflack erarbeiten bzw. festigen. Erster Termin: 30.10. Folgetermine: 6.11., 13.11. und 20.11. Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr Trainer: Anja Hesselbach & Julia Schwarz Helfer: Jacueline Dennes WICHTIG: Für alle Workshops gilt das Mindestalter von 8 Jahren und die Zugehörigkeit zu einem Turngau-Verein die Grenze liegt bei maximal 12…
Erfahre mehr »Workshop – Überschlagbewegungen an Sprung
Bei diesem Workshop werden wir gemeinsam euer Können testen und weiter schulen. Neben der allgemeinen Anlaufschulung und dem Überschlag, werden wir außerdem fortgeschrittene Turner/innen an erste Tsukahara Vorübungen heranführen und diese üben und weiter schulen. Erster Termin: 30.10. Folgetermine: 6.11., 13.11. und 20.11. Uhrzeit: 16.00 – 17.30 Uhr Trainer: Cheyenne Walker & Anna Weimer WICHTIG: Für alle Workshops gilt das Mindestalter von 8 Jahren und die Zugehörigkeit zu einem Turngau-Verein die Grenze liegt bei maximal 12 Teilnehmern Für Fragen, Warteliste…
Erfahre mehr »Workshop – Saltobewegung am Boden
Du wolltest schon immer alleine einen Salto springen? Dann bist du hier richtig. In diesem Workshop steht sowohl der Salto vorwärts als auch rückwärts in gehockter Ausführung im Vordergrund. Ob aus dem Stand oder der Radwende bzw. dem Überschlag entscheiden wir in Abhängigkeit von den Vorkenntnissen. Erster Termin: 27.11. Folgetermine: 4.12., 11.12. und 18.12. Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr Trainer: Julia Schwarz & Emilia Soßdorf Helfer: Franziska Schäfer WICHTIG: Für alle Workshops gilt das Mindestalter von 8 Jahren und die…
Erfahre mehr »Workshop – Kippe
In diesem Workshop werden wir gemeinsam die Kippe trainieren. Durch mehrere verschiedene Vorübungen vereinfachen wir euch den Weg zur Kippe. Hierbei wird der Fokus auf der Schwebekippe liegen. Nach Bedarf und Zeit werden auch Langhangkippendrills angeboten und vorgestellt. Erster Termin: 27.11. Folgetermine: 4.12., 11.12. und 18.12. Uhrzeit: 16.00 – 17.30 Uhr Trainer: Cheyenne Walker & Anna Weimer Helfer: Jacqueline Dennes & Franziska Schäfer WICHTIG: Für alle Workshops gilt das Mindestalter von 8 Jahren und die Zugehörigkeit zu einem Turngau-Verein die…
Erfahre mehr »Workshop – Saltobewegung am Boden
Du wolltest schon immer alleine einen Salto springen? Dann bist du hier richtig. In diesem Workshop steht sowohl der Salto vorwärts als auch rückwärts in gehockter Ausführung im Vordergrund. Ob aus dem Stand oder der Radwende bzw. dem Überschlag entscheiden wir in Abhängigkeit von den Vorkenntnissen. Erster Termin: 27.11. Folgetermine: 4.12., 11.12. und 18.12. Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr Trainer: Julia Schwarz & Emilia Soßdorf WICHTIG: Für alle Workshops gilt das Mindestalter von 8 Jahren und die Zugehörigkeit zu einem…
Erfahre mehr »Workshop – Kippe
In diesem Workshop werden wir gemeinsam die Kippe trainieren. Durch mehrere verschiedene Vorübungen vereinfachen wir euch den Weg zur Kippe. Hierbei wird der Fokus auf der Schwebekippe liegen. Nach Bedarf und Zeit werden auch Langhangkippendrills angeboten und vorgestellt. Erster Termin: 27.11. Folgetermine: 4.12., 11.12. und 18.12. Uhrzeit: 16.00 – 17.30 Uhr Trainer: Cheyenne Walker & Anna Weimer Helfer: Jacqueline Dennes WICHTIG: Für alle Workshops gilt das Mindestalter von 8 Jahren und die Zugehörigkeit zu einem Turngau-Verein die Grenze liegt bei…
Erfahre mehr »Workshop – Saltobewegung am Boden
Du wolltest schon immer alleine einen Salto springen? Dann bist du hier richtig. In diesem Workshop steht sowohl der Salto vorwärts als auch rückwärts in gehockter Ausführung im Vordergrund. Ob aus dem Stand oder der Radwende bzw. dem Überschlag entscheiden wir in Abhängigkeit von den Vorkenntnissen. Erster Termin: 27.11. Folgetermine: 4.12., 11.12. und 18.12. Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr Trainer: Julia Schwarz & Emilia Soßdorf WICHTIG: Für alle Workshops gilt das Mindestalter von 8 Jahren und die Zugehörigkeit zu einem…
Erfahre mehr »Workshop – Saltobewegung am Boden
Du wolltest schon immer alleine einen Salto springen? Dann bist du hier richtig. In diesem Workshop steht sowohl der Salto vorwärts als auch rückwärts in gehockter Ausführung im Vordergrund. Ob aus dem Stand oder der Radwende bzw. dem Überschlag entscheiden wir in Abhängigkeit von den Vorkenntnissen. Erster Termin: 27.11. Folgetermine: 4.12., 11.12. und 18.12. Uhrzeit: 14.00 – 15.30 Uhr Trainer: Julia Schwarz & Emilia Soßdorf Helfer: Franziska Schäfer WICHTIG: Für alle Workshops gilt das Mindestalter von 8 Jahren und die…
Erfahre mehr »Workshop – Kippe
In diesem Workshop werden wir gemeinsam die Kippe trainieren. Durch mehrere verschiedene Vorübungen vereinfachen wir euch den Weg zur Kippe. Hierbei wird der Fokus auf der Schwebekippe liegen. Nach Bedarf und Zeit werden auch Langhangkippendrills angeboten und vorgestellt. Erster Termin: 27.11. Folgetermine: 4.12., 11.12. und 18.12. Uhrzeit: 16.00 – 17.30 Uhr Trainer: Cheyenne Walker & Anna Weimer Helfer: Jacqueline Dennes & Franziska Schäfer WICHTIG: Für alle Workshops gilt das Mindestalter von 8 Jahren und die Zugehörigkeit zu einem Turngau-Verein die…
Erfahre mehr »Jugendleistungslehrgang Musik der Stufe D1
Termin: 30.04. / 21.05. / 22.05. / 04.06. / 11.06.2022 Ort: - Referentin: Laura Freimuth und Mathias Müller-Lenz Gebühr: 50,-- € Inhalt: Lehrgang für junge Musiker:innen aus Blasorchestern im Turngau Mittellahn. Die Teilnehmer sollten die nötige musikalische (keine Anfänger) und persönliche Reife für einen Leistungslehrgang haben. Empfohlenes Alter für die Prüfung: 12 Jahre. Theoretischer und praktischer Unterricht mit folgendem Abschluss: Leistungsstufe D1 - Musikerleistungsabzeichen in Bronze. Grundschulung für alle Instrumentengruppen und Ensemblespiel in kleinen Besetzungen. Anmeldung: bis 27.03.2022…
Erfahre mehr »Fit und stabil durchs ganze Jahr
(8 LE - zur Lizenzverlängerung) Termin: Samstag, 11.06.2022, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Halle des TV Limburg, Ste.-Foy-Str.16, 65549 Limburg Referentin: Horst Meise Gebühr: 40,-- € Inhalt: Ein Workshop, in dem im Sinne der Neuen Rückenschule vielBewegungsfreude mit den unterschiedlichsten Trainingsmedienvermittelt werden soll. Bewegungseinheiten mit Pezziball, Aerostep,Therabändern oder Step, die gut nachzuvollziehen sind und immerunter einem gesundheitlich funktionellem Gesichtspunkt stehen,lassen den Spaß auch nicht zu kurz kommen. Eine bunte Mischungaus stoffwechselanregenden Ausdauerflows, kräftigendenÜbungseinheiten und koordinativen Herausforderungen.Entspannende und mobilisierende Phasen…
Erfahre mehr »Gaueinzelmeisterschaften in der Wettkampfgymnastik (RSG)
Termin: Samstag, 09.07.2022, Einturnen ab 9:30 Uhr Wettkampf ab 10:00 Uhr Anmeldung: bis 02.07.2022 bei jill.schwenk@googlemail.com Ort: Niederselters Kontakt: jill.schwenk@googlemail.com Gebühr: - Wettkampf: Einteilung P-Stufen P3 - 6 Jahre und jünger P4 - 8 Jahre und jünger P5 - 10 Jahre und jünger P6 - 12 Jahre und jünger P7 - 14 Jahre und jünger P8 - 16 Jahre und jünger P9 - 18 Jahre und jünger P9 - 18 Jahre und älter Wahlweise können die Übungen mit Musik geturnt…
Erfahre mehr »Schnupperfortbildung „Kinderturnen kann jede*r“
Leider sind alle Plätze belegt Anmeldungen werden nur noch für die Warteliste entgegengenommen Kinderturnstunden durchführen – ein Einstieg Der Turngau Mittellahn bietet am 09.09.2022 (abends) in Limburg eine kostenlose Schnupperfortbildung zum Thema Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen an. Die Fortbildung mit dem Motto: „Kinderturnen kann jede*r“ richtet sich an bereits im Kinderturnen aktive Übungsstundenleitende, die noch keine Fachausbildung besitzen, sowie an alle Interessierten, die neu einsteigen möchten. In der Schnupperfortbildung werden in 4 Lerneinheiten à 45 min. erste Informationen zu den Grundlagen…
Erfahre mehr »Gesund und fit älter werden
(8 LE - zur Lizenzverlängerung) Termin: Samstag, 10.09.2022, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Halle des TV Limburg, Ste.-Foy-Str.16, 65549 Limburg Referentin: Andrea Flach-Meyerer Gebühr: 40,-- € (wird beim Verein eingezogen) Inhalt: Die Komfortzone verlassen und verborgene Fähigkeiten entdecken.Gewohnte Bewegungsaufgaben verändern, neue lnrpulse setzenund durch vielfältiges Training die Vitalität erhalten bzw. steigern. Einbuntes Bewegungsangebot, mit und ohne Handgerät, um diekörperliche und geistige Frische zu bewahren,Bitte nach Möglichkeit ein Handtuch, einen Redondoball und zweiTennisbälle mitbringen. Anmeldung: bis 28.08.2022
Erfahre mehr »Gesundheitsgymnastik mit Kleingeräten
(8 LE - zur Lizenzverlängerung) Termin: Samstag, 24.09.2022, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Halle des TV Limburg, Ste.-Foy-Str.16, 65549 Limburg Referentin: Melanie Schmidt - Scheib Gebühr: 40,-- € (wird beim Verein eingezogen) Inhalt: Drei Gymnastikeinheiten mit verschiedenen Kleingeräten (Redondo-ball plus, 1,5 PET- Wasserflasche und Handtuch) sowie einZirkeltraining am Platz sind die lnhalte dieses Tages. lm Blick dieMöglichkeiten der Leistungsdifferenzierung mit den verschiedenenMaterialien, so dass Erwachsene jeglichen Alters in verschiedenenFitnessleveln angesprochen werden. Anmeldung: bis 12.09.2022
Erfahre mehr »Gymnastik, Tanz und Rhythmus – körperlich und geistig fit
(8 LE - zur Lizenzverlängerung) Termin: Samstag, 08.10.2022, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Halle des TV Limburg, Ste.-Foy-Str.16, 65549 Limburg Referentin: Melanie Schmidt - Scheib Gebühr: 40,-- € (wird beim Verein eingezogen) Inhalt: An diesem Tag stehen Dinge wie Koordination, Rhythmus,Elastizität, Merkfähigkeit und das Miteinander in der Gruppe imVordergrund. Wichtige Anteile einer Gymnastikstunde, die darüberhinaus für Abwechslung und Spaß sorgen. Kleine kurzweilige Tänze,gymnastische Verbindungen, Rhythmusspiele und vieles mehr.Ideen, die in jeder Altersgruppe eingesetzt werden können. Anmeldung: bis 25.09.2022
Erfahre mehr »Tanzen mit Kindern und Jugendlichen
(8 LE - zur Lizenzverlängerung) Termin: Samstag, 05.11.2022, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Halle des TV Limburg, Ste.-Foy-Str.16, 65549 Limburg Referentin: Melanie Schmidt - Scheib Gebühr: 40,-- € (wird beim Verein eingezogen) Inhalt: Alles rund um das ThemaTanz und Aufführungen: Grundschritte ausdem Bereich Jazz und Modern Dance, Koordination, Takt &Rhythmus, Musikauswahl, Highlights im Tanz, Kostüme, Einsatz vonMedien (Luftballons, Gymnastikbänder, Pois). Dazu entwickeln wir1 * 2 Beispielchoreographien. Verschiedene Elemente lassen sichauch in Kinderturnstunden einsetzen. Anmeldung: bis 23.10.2022
Erfahre mehr »Mobilisation – Kraft – Entspannung. Ein ganzheitliches Bewegungsprogramm (Schwerpunkt Rücken)
(8 LE - zur Lizenzverlängerung) Termin: Samstag, 11.02.2023, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Halle des TV Limburg, Ste.-Foy-Str.16, 65549 Limburg Referentin: Andrea Flach-Meyerer Gebühr: 40,-- € (wird beim Verein eingezogen) Inhalt: Rückenschmerzen, die oft durch vorwiegend sitzende Tätigkeit und zu wenig Bewegung ausgelöst werden, zählen zu den häufigsten körperlichen Beschwerden. Aktiv bleiben, und die Bewegungsmöglichkeiten der Wirbelsäule erhalten. Mobilisation, Kraft, sowie bewegte Entspannungsübungen entlasten den Rücken und unterstützen weiterhin aktiv zu bleiben. Packt bitte in die Sporttasche: eine rutschfeste…
Erfahre mehr »Pilatesrolle, Jacaranda – Ball, Redondo Minis – Abwechslung in der Gymastikstunde
(8 LE - zur Lizenzverlängerung) Termin: Samstag, 13.05.2023, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Halle des TV Limburg, Ste.-Foy-Str.16, 65549 Limburg Referentin: Melanie Schmidt - Scheib Gebühr: 40,-- € (wird beim Verein eingezogen) Inhalt: DreiGymnastikeinheiten mit verschiedenen Kleingeräten (Pilatesrolle, Jacaranda – Ball, Redondo Minis). Vielleicht sind diese Kleingeräte neu für Dich oder es frischt Dein Übungsrepertoire auf. Neben den Übungen werfen wir ebenfalls einen Blick auf die Wirkweisen und Möglichkeiten der Materalien. Zum Abschluss Möglichkeiten der Massage und Entspannung mit…
Erfahre mehr »