Autor: Wolfgang Reh
Erfolgreiches Kinderturnfest in Weilburg
Kinderturnfest 2022 in Weilburg
Vielen Dank für eure Teilnahme
und
Dank an alle helfende Hände
und hier die
KITU 2022 SIEGERLISTE
Nicht jeder kann erster werden, aber jeder kann
Mitmachen
Camberger Rope Skipping-Nachwuchs war erfolgreich
Am 21. Mai 2022 fanden die Hessischen Nachwuchswettkämpfe der Sportart Rope Skipping in Rüsselsheim statt. Die TG Camberg 1848 e.V. ging mit zwölf Teilnehmerinnen an den Start und konnte sich unter anderem über zwei Podiumsplätze freuen.

Stehend hinten: Antonia Sachs, Franziska Evers, Hannah Schreiber, Ina Gangl, Miriam Navarro-Salska Sitzend Mitte: Paulina Sachs, Edda Schneider, Mira Hofmann, Marilena Baier, Selina Konar, Janne Erlach, Laila Persy, Leonie Geißler, Lena Muth, Emilia Lechner, Marlene Erk, Frida Knab, Mia Kohler Vorne: Eva Koslowski, Sophia Schmidt, Marlene Sachs Es fehlt: Daniela Ribeiro-Heerd
Gauturntag 2022 in Weilburg
Am 20.05.2022 fand der Gauturntag in der Aula der Staatlichen Technikakademie statt.
Gauturntag 2022 – Tagesordnung als Präsentation
Geehrt wurden Sieger von Hessen- und Deutschen-Meisterschaften der Jahre 2019-2021.
Mit herausragend vielen Titel konnte Thea Klämt vom TV Elz überzeugen.
Der TV Weilburg (Ausrichter de Kinderturnfestes 2022) beeindruckte durch eine Vorführung der Judo Abteilung.
Endlich wieder Wettkämpfe!
Nach über zwei Jahren fand für die Gerätturnerinnen des Turngau Mittellahns endlich wieder ein Wettkampf auf Gauebene statt. Dabei ging es gleich schon um die Qualifikation für die Hessischen Landesfinals, die Mitte Mai in Petersberg stattfinden werden. Insgesamt gab es zwölf Tickets für die „Hessischen“ zu vergeben, um die die knapp 50 Turnerinnen aus den vier teilnehmenden Vereinen TuS Dehrn, TV Elz, TV Eschhofen und SV RW Hadamar in Pflicht– und Kürwettkämpfen turnten. Weiterlesen
Der digitale Sonder-Sprungtisch zum Landeskinderturnfest als Informations- und Austauschplattform

Grafik: Kai Peters
Die Sprungtische dauern jeweils 1,5 Stunden und bestehen aus einem Input/Informationsteil und einer offenen Diskussion/Fragerunde. Sie finden unterhalb der Woche um 18:30 Uhr statt.
Die Termine werden durch das Team der Regionalreferent*innen des Hessischen Turnverbands organisiert und von der Hessischen Turnjugend moderiert. Zusätzlich werden (ehrenamtliche) Experten für das jeweilige Thema eingeladen.
Landeskinderturnfest 2022
Ausschreibung online – Anmeldung ab sofort möglich!
Pünktlich zum Nikolaus: Die Ausschreibung für das 10. Hessische Landeskinderturnfest ist ab sofort verfügbar und die Anmeldung für die größte Breitensportveranstaltung für Kinder in Hessen bereits jetzt möglich!
Ausschreibung Landeskinderturnfest (PDF)
Weiterlesen
Turngeräte des TV Niederselters abzugeben
mit
Transportwagen für Tumblingbahn Speed 2000
Verkauft
VKP: 2.000€ VB
Kontakt: Claudia Schoppe vom TV Niederselters
Online-Sprungtisch: Alles rund um das Projekt – „Verein(t) geht’s besser! Gemeinsam aktiv werden.“
Das Projekt „Verein(t) geht’s besser! Gemeinsam aktiv werden.“ wurde vom Hessischen Turnverband als breitensportliches Angebot für Vereine entwickelt. Das niederschwellige Outdoor-Angebot richtet sich an Menschen, die sich (mehr) bewegen möchten oder seit längerem keinen Sport mehr getrieben haben. Weiterlesen