Akademie des Turnens
Die Akademie des Turnens 2025 findet vom 17.–26. Januar 2025 statt. Nutzt die Gelegenheit, euch in den Bereichen Fitnesstraining, Gerätturnen, Kinderturnen, Gesundheit oder Vereinsmanagement fortzubilden. Die Akademie ist auch zur Lizenzverlängerung geeignet und anerkannt. Seid dabei und sichert euch einen Platz bei spannenden Online-Workshops. Alle Informationen zur Veranstaltung sowie den Link zur Anmeldung findet ihr hier: Akademie des Turnens
Bildungsübersicht 2025: Zusätzlich haben wir eine Bildungsübersicht für das Jahr 2025 zusammengestellt, um allen Interessierten einen besseren Überblick über unsere Ausbildungsangebote zu geben. Tipp: Es werden noch weitere Termine ergänzt bzw. das Programm fortlaufend angepasst! Schaut regelmäßig auf unserer Homepagevorbei, um nichts zu verpassen. Für die Gauturntage werden im nächsten Jahr Druckvarianten für die Ausgabe vor Ort angefertigt werden.
Neu im Programm – Athletiktraining und Functional Fitness: Außerdem möchten wir euch eine neue Ausbildung im Bereich Athletiktraining und Functional Fitness nicht vorenthalten! Bringt Athletiktraining und Functional Fitness in euren Verein. Im Fachmodul Athletikfitness zeigen wir euch, wie ihr neue Fitnesstrends wie Hyrox und Crosstraining, funktionelles Training mit Kurz- und Langhanteln, dem Medizinball, Slingtrainern oder dem eigenen Körpergewicht im Verein umsetzen könnt. Funktionelles Training ist für Freizeitsportler*innen bis zum Leistungssportler*innen gleichermaßen geeignet. Link zur Anmeldung:https://events.dtb-gymnet.de/index.php?q=buchen&evsuEventID=103890
Gegenseitige Anerkennung der DOSB-Basisqualifizierung des Hessischen Turnverbandes und Landessportbundes Hessen: Das HTV-Bildungsteam und der Geschäftsbereichsleiter Schule, Bildung & Personalentwicklung im LSBH haben sich verbindlich darauf verständigt, dass eine gegenseitige Anerkennung der DOSB-Basisqualifizierung (LSBH-Basismodul und HTV-Grundmodul im jeweiligen Umfang von 30 LE) bei Anfragen von Vereinsteilnehmenden umgesetzt wird. Argumentation: Da die zentralen Inhalte entsprechend den Rahmenrichtlinien des DOSB bei Einführung der DOSB-Basisqualifizierung deckungsgleich sind und dies auch die gegenseitige Durchlässigkeit für Vereinsteilnehmende sowie den niedrigschwelligen Zugang bei der Absolvierung der Trainer*in/Übungsleiter*in C Profile verbandsübergreifend gewährleisten soll.